Verbindungsprobleme mit dem PlayStation Network: Ursachen und Lösungen

David Vierkötter am 04.04.2022 | Beitrags-ID: 8 0 Kommentare

Hattest du schon einmal das Problem, dass deine PlayStation 4 keine Verbindung zum PlayStation Network herstellen konnte?

Die genaue Fehlermeldung lautete: "PlayStation Network-Anmeldung: Fehlgeschlagen".

Für dieses Problem gibt es zwei mögliche Ursachen:

  1. Möglicherweise hast du in einem Online-Spiel Cheats verwendet und wurdest erwischt, oder
  2. Dein Internetdienstanbieter (ISP) hat dir eine IP-Adresse zugewiesen, die von Sony blockiert wurde.

Bei einer DSL-Verbindung wird der Router in der Regel nachts zwangsweise zurückgesetzt, was bedeutet, dass du täglich eine neue IP-Adresse erhältst. Dies hat Vor- und Nachteile: Ein Vorteil ist, dass du durch einen Neustart am selben Tag oder spätestens in der folgenden Nacht eine neue IP-Adresse erhältst, die höchstwahrscheinlich nicht von Sony blockiert ist. Als Kunde eines Kabelanbieters gibt es ebenfalls Vor- und Nachteile: Der Vorteil besteht darin, dass du nur einmal im Quartal eine neue IP-Adresse erhältst, was bedeutet, dass das Problem wesentlich seltener auftritt. Der Nachteil ist jedoch, dass wenn du eine blockierte IP-Adresse erhalten hast, du diese für das gesamte Quartal behältst. In diesem Fall hilft nur die Kontaktaufnahme mit dem ISP und die Bitte um einen Zwangsreset der IP-Adresse.

Sophos, Fortinet und OPNsense: Ein Vergleich der Giganten im Netzwerksicherheitsbereich

In der Welt der Netzwerksicherheit sind Sophos, Fortinet und OPNsense drei prominente Namen, die...

Intelligente Beleuchtung: Ein Leitfaden für Anfänger

Intelligente Beleuchtung ist ein zentraler Bestandteil moderner Smart Home-Systeme und bietet weit...

Dr. House: Warum er immer erst beim dritten Anlauf die richtige Diagnose stellt

Die Serie "Dr. House", die von 2004 bis 2012 ausgestrahlt wurde, hat sich als eines...
captcha
Hattest du schon einmal das Problem, dass deine PlayStation 4 keine Verbindung zum PlayStation...
0 Kommentare